Ausgangspunkt meiner Malerei ist das Experiment und die Lust am Neuen. Ich begreife die Malerei als Möglichkeit, mit malerischen Mitteln eine Vielzahl an Themen zu bearbeiten. Als Maler beschäftige ich mich mit den Themen, die in mir einen Impuls auslösen. Dabei kann es sich sowohl um "leichte" Themen (z. B. Fußball Fußball) als auch um "schwere", inhaltsgeladene Themen (z. B. Gesellschaft) handeln. Oft möchte ich den Betrachter dazu anregen, die Geschichte zu der jeweiligen Bildszenerie in dessen Fantasie entstehen zu lassen. Diese Werke handeln quasi von den Geschichten, die der Betrachter selbst hineininterpretiert. Wobei die Bildmotive beim Publikum immer subjektive Assoziationen auslösen.
Meines Erachtens erfordert jedes Thema eine spezifische Verarbeitung, was bei mir zwangsläufig zu einer stilistischen Vielfalt führt. Insofern bin ich ein "Wanderer zwischen den Stilen". Abstraktion und Figuration sehe ich nicht als einen unversöhnlichen Gegensatz, sondern als einander ergänzende Ausdrucksmittel. Oft kombiniere ich abstrakte und figurative Elemente in meinen Werken. Malen nach dem immer gleichen Rezept liegt mir fern.